Die Stars der Show – Die Stars des Shops

Beliebtesten Artikel

Jeder hat sie, die ganz persönlichen Favoriten.
Ob Puppen, Spielküchen, Nerf Guns oder Zauberwürfel, jeder hat etwas, dass ihm besonders Spaß macht. In diesem Beitrag möchte ich dir, die beliebtesten Artikel aus unserem Shop vorstellen. Vielleicht findest du sie ja genauso toll wie wir.


Fischertechnik Traktor

Der Fischertechnik Traktor ist mit einem Komplettset ausgestatten. Darin enthalten ist eine proportionale 4-Kanal-Infrarot-Fernsteuerung, Servo, ein leistungsstarker Getriebemotor und Batteriehalter.
Du kannst mit den über 540 Bauteilen ein Traktor mit 7 Arbeitsgeräten konstruieren. Der Kreiselmäher, einen Zweifacher Kreiselschwader und Heuwender werden über die rotierende Zapfwelle angetrieben.  Außerdem bietet der Egge, Wendepflug, Seilwinde und Rückeschild weitere Funktionalität und viel Spielspaß.
Die Drehzahl des Getriebemotors, der Lenkeinschlag des Servo und zwei weitere Motoren (nicht enthalten) können stufenlos geregelt werden. Inkl. Spielfigur und IR-Fernsteuerung (9V-Block Batterie erforderlich, nicht enthalten), Empfänger, Servo, Getriebemotor und Batteriehalter für 9V-Block (9V-Block Batterie erforderlich, nicht enthalten).

Wie man sieht, ist der Fischertechnik Traktor ein All-Around-Paket. Kein Wunder, dass er so beliebt ist.


Jahreszeiten-Tafel „Educate“

Jahreszeiten, Monate, Wochentage, Uhrzeiten – gar nicht so einfach, da den Überblick zu behalten!

Mit dieser Tafel aus FSC® 100%-zertifiziertem Holz gelingt es garantiert: Auf den Tag und die Minute genau lässt sie sich einstellen und Kinder bekommen spielerisch ein Gefühl für die Zeit… Die ersten Blätter fallen von den Bäumen? Schnell – schieben wir den roten Punkt auf „Herbst“!  Die Jahreszeiten Tafel ist zudem mit einer praktischen aufhänge Vorrichtung ausgestattet.  Spielen und Lernen gleichzeitig? Besser geht es nicht. Hol auch du dir diesen schönen Favoriten nach Hause.


Teifoc Großes Zubehör-Set



Kleine wie auch große Bauherren können mit dem Erweiterungs-Set von Teifoc ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Das Set besteht aus einer Auswahl an verschiedenen Steinen, einer Mörtelschale, einer Maurerkelle und wasserlöslichem Mörtel.

Sowohl kleine als auch große Bauherren können hiermit ihrer Kreativität freien Lauf lassen.


Vier in einer Reihe

Ein toller Klassiker im wunderschönen zeitlosen Design und nur aus 100% FSC zertifiziertem Holz hergestellt.

Extra groß für extra großen Spielspaß – auch für Kleine.

Wer holt mit den farbenfrohen Spielsteinen und cleveren Kombinationen am Ende den Sieg nach Hause? Ein Spiel für die ganze Familie.


Spielhaus „Traktor“ aus Bastelkarton

„Was machst du den ganzen Tag?“ „Trecker fahren!“, und zwar mit diesem Traktor aus Pappe.

Eine Herausforderung für kleine Bastler. Doch das Ergebnis lässt sich sehen. Die tollen Farben überzeugen jeden Traktorliebhaber und verwandeln das Kinderzimmer zu einer richtigen Kreativwerkstatt. Steig ein und fahr mit!


Geosmart: Educational Set

Das optimale Lern-Set für den Start in die magnetische Geometrie-Welt.

Unendlich viele Konstruktionsmöglichkeiten: Bauwerke, Tiere, Fahrzeuge – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Mit sechs verschiedenen geometrischen Formen und zwei Drehelementen für noch mehr Spiel-Varianten!

Unendlich viele Möglichkeiten, unendlich viel Spaß

Inhalt: 

36 Quadrate,
6 Trapeze,
24 Dreiecke,
8 gleichschenkelige Dreiecke,
8 Rechtecke, 
10  Rauten,
4 Räder,
2 Spinner,
2 Achsen


Wie du siehst haben unsere Stars einiges zu bieten, schaut gerne in unserem Shop vorbei, um mehr Informationen und weitere tolle Artikel zu finden.

Let them Play

Dein Toystar

Kreatives Basteln mit Kindern

Die Welt draußen verändert sich, aus Sommer wird Herbst. Die Blätter verfärben sich in die schönsten Farben und die kreativen Ideen, kommen wie von selbst. In diesem Beitrag möchte ich ein paar schöne Basteltipps mit euch teilen. Solltet ihr die Ideen zu Hause umsetzten würden wir uns darüber freuen, wenn ihr die Ergebnisse mit uns teilt.


Tierfiguren aus Kastanien:

Kastanien, es macht unglaublich viel Spaß sie zu sammeln. Sie sind wunderschön anzuschauen, und wenn richtig zubereitet auch sehr lecker. Was aber oft vergessen wird ist, dass sie sich auch hervorragend zum Basteln eignen.  Wie man Tierfiguren aus Kastanien baut, zeigen wir euch hier.
(Die Fotos die eingeblendet werden, sind nicht unsere eigenen, sondern von Google importiert)


Utensilien: Kastanien, Bucheckern, Schale der Kastanien, Heißklebepistole, Acrylfarbe, Schere

Anwendung für einen Bären:

Zuerst braucht ihr zwei Kastanien, die eine sollte größer als die andere sein. Dann klebt ihr mir einer Heißklebepistole, die kleinere Kastanie auf die größere.
(Bitte benutzt die Heißklebepistole NUR unter Aufsicht eines Erwachsenen.) Wenn der Kleber getrocknet ist, könnt ihr die Bucheckern als Ohren, Arme und Beine an den halbfertigen Bären kleben. (Natürlich auch hier nur mit Aufsicht eines Erwachsenen.)
Nachdem alles getrocknet ist, könnt ihr euren Bären nach Lust und Laune mit Acrylfarben gestalten. (Am besten tragt ihr zum Basteln Kleidung die schmutzig werden kann oder einen Kittel, den besonders Acrylfarbe lässt sich schwer rauswaschen)


Anwendung für einen Igel:

Zuallererst brauchen wir wieder unsere Kastanien und die Schale der Kastanie. Schneidet die Schale so zurecht, dass sie nur noch die halbe Kastanie bedeckt.
(Bitte seid hier sehr vorsichtig, damit ihr euch nicht stecht, lasst euch lieber von einem Erwachsenen helfen.)

Wenn ihr damit fertig seid, könnt ihr die Schale mit Heißkleber auf die Kastanie kleben.
Aus Bucheckern kann man noch eine spitze Nase formen und an den Igel kleben.
Wenn alles fertig getrocknet ist könnt ihr den Igel mit Acrylfarbe gestalten. Es kann ein realistischer brauner Igel sein oder auch ein ganz bunter Fantasie Igel. Lasst eurer Kreativität freien Lauf.


Die Figuren können als Dekoration verwendet werden, aber auch zum freien Spiel.  Man braucht nicht viel. Ein bisschen Natur, Kreativität und Spaß am Basteln reicht völlig aus.

Viel Spaß mit deinen tierisch coolen Freunden.

Dein Toystar

Kreativität lebt

Draußen wird es später hell und früher dunkel.
Ein klarer Hinweis darauf, dass sich der Sommer dem Ende neigt.
Leider muss sich der Sommer wie jedes Jahr verabschieden, aber der Spaß noch lange nicht. Besonders wenn die Blätter sich verfärben und die Natur im Wandel ist, macht es Spaß sich kreativ auszutoben. Dafür haben wir genau die richtigen Artikel in unserem Shop. Ob Basteln, Malen oder konstruieren, hier ist für jeden etwas dabei.
In diesem Beitrag möchte ich dir ein paar unserer „kreativen Artikel“ vorstellen.


Teifoc:

Die Teifoc Steinbaukästen Bausätze bestehen aus echten gebrannten Ziegelsteinen, welche mit dem Teifoc Mörtel „wie im richtigen Leben“ vermauert werden.
Kleine Häuslebauer ab 6 Jahren können schon frühzeitig das eigene Traumhaus verwirklichen. Aber auch Modellbau-Architekten finden im Sortiment eine reichhaltige Anzahl verschiedener Steinformen, Dachziegeln und Gestaltungselementen. Ob man nun ein einfaches Häuschen mit Plattendach oder vielleicht ein ganzes Dorf mit verschiedenen Häusern, Windmühle, Wassermühle, Kirche und Pferdestall baut. Den Möglichkeiten sind hier keine Grenzen gesetzt.

Dadurch, dass der Mörtel wasserlöslich ist, sind die Steine, Ziegeln, Fenster und alle anderen Bauteile immer wiederverwendbar. Da für die Bausteine der Teifoc Baukästen nur Naturmaterialien verwendet werden, sind diese gesundheitlich unbedenklich, selbst der Mörtel besteht ausschließlich aus feinem Sand und Maisextrakt. Neben der Kreativität und Motorik wird hier auch das räumliche Denkvermögen, sowie die Fähigkeit zu Planen spielerisch geschult.


Fischertechnik:

Technik spielend begreifen!

Fischertechnik ist ein Kinderspielzeug, welches in Deutschland am Standort Salzstetten im Nordschwarzwald hergestellt wird.

Mit Fischertechnik kann man Technik hautnah erleben und spielend verstehen.
Entdecke, wie aus der Fülle unterschiedlicher Bausteine immer wieder neue Modelle mit zahllosen Variationsmöglichkeiten entstehen. Vom genialen Grundbaustein bis zum raffinierten Technik-Detail ist alles kombinierbar.

Für Spielspaß ohne Grenzen!
Die Baukästen von fischertechnik…
…fördern die Augen-Handkoordination
…fördern die Grob- und Feinmotorik
…fördern das räumliche Vorstellungsvermögen
…fördern Fantasie und Kreativität
…fördern das logische Denkvermögen
…vermitteln technisches Grundverständnis.

Die hohe Akzeptanz bei Eltern, Lehrern und Ingenieuren macht Fischertechnik nicht nur zu einem pädagogisch wertvollen Spielzeug, sondern zu einem erfolgreichen Lehrmittel an Schulen und Universitäten.


Fischer Tip:

Das Geheimnis der fischerTiPs ist ihr Rohmaterial: Kartoffelstärke, kunterbunt eingefärbt mit Lebensmittelfarbe.
Die gesundheitlich unbedenkliche Stärke in den fischer TiPs klebt, sobald sie mit Wasser in Berührung kommt. Mithilfe eines feuchten Schwammtuchs entstehen dadurch die tollsten Modelle aus den bunten fischerTiPs.
Sie lassen sich außerdem ganz leicht schneiden, pressen, rollen und formen. So entstehen ganz ohne Klebstoff bunte Figuren, Blumen, Halsketten oder sogar ganze Landschaften.
Die fischer TiPs haften auf vielen verschiedenen Materialien, zum Beispiel auf Papier, Pappe, Glas, Holz oder Kunststoff.
Auch das Malen mit fischerTiP ist kinderleicht:  Werden die TiPs, bestehend aus zwölf Basisfarben, in Wasser aufgelöst, entstehen Malfarben, mit denen tolle Bilder erstellt werden können.

FischerTiP ist ein Bastelmaterial für Kinder ab drei Jahren. Hergestellt aus Kartoffelstärke und mit Lebensmittelfarben eingefärbt, können Kinder mit den bunten TiPs nach Herzenslust bauen, basteln, kleben und malen.
Fördern Sie die Kreativität Ihres Kindes mit diesem natürlichen Werkstoff! Zahlreiche Einsätze in Kindergärten und in anderen Institutionen haben bewiesen, dass fischerTiP einen hohen Mehrwert bietet:
Qualität „Made in Germany“.
Fischer Tips kleben ohne Klebstoff, Wasser genügt – daher sicher und unbedenklich.
Hervorragende Klebe-Eigenschaft.
Brillante, kräftig leuchtende Farben.
Nachwachsender Rohstoff, daher umweltfreundlich und nachhaltig.
100% biologisch abbaubar.
Werkzeuge aus Biokunststoff.
Geruchsneutral.
Das kreative Basteln mit fischerTiP unterstützt außerdem viele Eigenschaften zur körperlichen Entwicklung der Kinder:

FischerTiP motiviert die Kinder und regt sie zur Mitarbeit an und fördert das Sozialverhalten in Gruppen.
FischerTiP fördert die Motorik und Konzentration der Kinder, wie auch
das dreidimensionale Vorstellungsvermögen.
FischerTiP setzt die Kreativität frei und fördert die Entwicklung der Kinder durch sinnliches Erleben, selbsttätiges Experimentieren, kreatives Gestalten und spannendes Entdecken.
FischerTiP fördert die Wahrnehmungsfähigkeit und die Entwicklung der Farberkennung.


ReCycleMe Bastelset:


Nachhaltigkeit spielend kennenlernen:
Ob Eierkarton, Milchtüte, Toilettenpapierrolle oder Kartons, irgendetwas davon ist immer vorrätig.
Aus den Resten unseres Alltags, können Kinder ab 4 Jahren mit diesen tollen Kreativboxen Spielzeug, Musikinstrumente, Tiere oder wissenschaftliche Experimente basteln.
Ganz nebenbei erfahren die Kinder dabei, was Nachhaltigkeit und Recyceln für uns und unsere Umwelt bedeuten.
Sie lernen, dass Müll nicht nur einfach weggeschmissen werden muss, sondern noch spannende und interessante Gestalt annehmen kann.
ReCycleMe ist umweltbewusster Bastelspaß mit recycelten Materialien. Benötigt werden: Schere, Kleber und Recycling-Material


Diamond Dotz Leopard:


DIAMOND DOTZ ist ein erstaunliches neues Handwerk, bei dem atemberaubende Designs mit winzigen, diamantartigen Facetten erstellt werden. Die Diamond Facet Art Kits bieten einen atemberaubenden Glanzeffekt und verschiedene Designs für jeden Geschmack!

In diesem Set enthalten:

– 1 Stück hochwertiges, farbig bedrucktes Gewebe
– DIAMOND DOTZ vorsortiert nach Farbton
– Je 1 Stück DIAMOND DOTZ® Craft Tray, Stylus, Soft Grip & Wax Caddy
– Komplette Bildanweisungen in DE und anderen Sprachen


Wie ihr seht, gibt es bei uns unglaublich viel zu entdecken, schaut gerne vorbei und lasst euch verzaubern.

Dein Toystar

Tim erkundet die Welt

Tim liebt die Welt und besonders liebt er es, seine Umgebung zu erkunden. Er ist fest davon überzeugt, dass hinter jeder Blume unter jedem Maulwurfshügel ein Abenteuer auf ihn wartet.

Eines Tages an einem sonnigen Herbstmorgen beobachtete Tim die Vögel im Garten. Er war fasziniert davon, dass sie genau wussten, wo die Würmer waren, die sie aufpicken wollten.
Aber woher wissen die Vögel das eigentlich? Fragte er sich.

Hatten sie sehr gute Ohren, wie eine Katze, oder vielleicht eine sehr gute Nase wie die Hunde?
Und warum heißt der Regenwurm eigentlich Regenwurm, er ist ja schließlich nicht für den Regen zuständig, oder doch?

Die Fragen wollten ihm einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen und auch die anderen Kinder in der Schule konnten es ihm nicht beantworten.

Erst im Sachunterricht bekam er eine Antwort auf seine Frage.

„Der Regenwurm heißt so, weil er an die Oberfläche kommt, wenn es regnet“ erklärte ihm die Lehrerin.

„Und woher wissen die Vögel, wo unter der Erde die Würmer sind?“

„Sie wissen es nicht, aber sie locken die Würmer an die Oberfläche“

„Sie locken die Würmer an die Oberfläche?“, fragte Tim, nun verstand er gar nichts mehr.

Seine Lehrerin nickte „Ja, wenn du die Vögel beobachtest, dann merkst du, dass sie auf dem Boden herumhüpfen und nicht auf der Lauer liegen, wie z.B die Katze. Mit ihrem Hüpfen versuchen sie den Regen nachzuahmen, um die Regenwürmer nach oben zu locken.“

Plötzlich ergab es für Tim Sinn.

„Das ist ja super schlau von den Vögeln“

Erneut nickte die Lehrerin

„Alle Tiere sind auf ihre Weise schlau und wissen wie sie sich in dieser Welt zurechtfinden“

Zu Hause angekommen, beobachtete Tim wieder die Vögel.

„Was machst du da Tim? Du sitzt schon so lange vor dem Fenster“ fragte Mama.

„Ich schaue den Vögeln zu, wie sie die Würmer austricksen.“

„Ach, das können sie sich eigentlich sparen, es soll in einer halben Stunde anfangen zu regnen.“

Überrascht drehte Tim sich zu seiner Mama um.

„Woher weiß man das?“

„Das steht auf meinem Wetter Radar“, antwortete Mama überrascht über Tims plötzliches Interesse.

„Nein Mama, woher weiß das Wetter Radar und die Menschen in den Nachrichten, wann es regnet.“

Verstehend nickte Mama

„Das wissen die Menschen durch den Satelliten.“

„Den Satel…was?“ Tim war verwirrt.

„Im Weltall ist ein Satellite, der um die Erde kreist und Fotos macht, die schauen sich die Menschen dann an und können errechnen, wie das Wetter wird.“

Für Tim klang das alles nach Magie.

„Aber wie können die von Fotos wissen, wann es ganz genau hier regnet?“

„Versichern tun sie es auch nicht Tim. Es sind nur Wetter Prognosen, das bedeutet, dass es wahrscheinlich ist, das besagtes Wetter eintritt. Es sind Berechnungen.“

Noch bevor Mama zu Ende gesprochen hatte, landete schon der erste Regentropfen auf der Fensterscheibe.

„Ha, diesmal war dein Radar nicht ganz genau, es sollte erst in einer halben Stunde regnen.“

Mama lachte

„Da hast du recht, die Natur ist nun mal unberechenbar.“


Möchtest du wie Tim die Welt erforschen und neue Dinge lernen? In unserem Shop findest du viele Artikel, die es dir ermöglichen.

Mit unserer Wetterstation, kannst du z.B das Wetter selbst erforschen und Prognosen aufstellen und mit dem Mikroskop, kannst du selbst die kleinsten Dinge, ganz groß sehen. ((Besonders Insektenflügel sind sehr interessant, aber bitte nicht lebendig und nicht extra für die Forschung töten ;))

Viel Spaß beim Forschen

Dein Toystar

Die spannende Welt der Wissenschaft

Unsere Welt befindet sich in einem dauerhaften Wandel, immer wieder finden Wissenschaftler neue Dinge heraus und Forscher entdecken neue Tierarten und Orte.
Die Welt ist aufregend und es gibt unglaublich viel zu erforschen. In unserem Shop gibt es viele Dinge die dir dabei helfen können, deine Welt genauer kennen zulernen. Ein paar davon, möchte ich dir gerne vorstellen.


Das Mikroskop:

Hier werden neue Welten entdeckt.
Mit diesem Mikroskop werden Kinder und Eltern tolle Dinge erkennen!
Das mit zwei AA-Batterien betriebene Mikroskop mit der notwendigen Ausstattung aus Objektträgern, Trägerflüssigkeit, Pipette und Beschriftungsklebern erlaubt kleinen Forschern umfangreiche Untersuchungen.
Ob Zwiebelhäutchen, Pflanzen oder Teile toter Insekten, mit dem Mikroskop werden kleine Forscher ganz besondere Einblicke erhalten und die Biostunden mit näheren Informationen können kaum noch erwartet werden.


Die Wetterstation:

Wetter App ist nicht länger nötig, wir überprüfen es lieber selber.
Beobachte und dokumentiere das Wetter mit deiner eigenen Wetterstation.
Das Set enthält eine Windfahne, ein Thermometer und einen Luftgeschwindigkeits- und Niederschlagsmesser.


Race Cars:

Ob Rennwagen, Hot Rod, Dragster oder Buggy jetzt wird das Kinderzimmer zur Teststrecke.
Mit diesem Experimentierkasten können Kinder nicht nur zehn verschiedene Autos bauen und mit der Multikanal-Infrarot-Fernbedienung steuern, sondern diese auch nach Belieben tunen.
Denn das Getriebe lässt sich öffnen und die Übersetzung kann durch die Reihenfolge der Zahnräder beliebig festgelegt werden. Und so wird aus einem Rennauto im Handumdrehen ein Dragster, der eine Steigung von bis zu 45 Grad schafft.
All das ermöglicht tolle Experimente, die das Thema Physik und Mechanik spielerisch nahe bringen.


Flatter-Flieger:

Aus stabilen Bambusstäben und robusten Folien können ein Vogel, eine Libelle, ein Schmetterling oder eine Fledermaus gebaut werden.
Angetrieben durch Gummibänder lassen die Konstrukteure ihr Modell flatternd durch die Luft sausen.
Durch Experimente lernen sie, wie sie das Flugverhalten beeinflussen können. Wer mehr wissen möchte, findet im Anleitungsheft Informationen darüber, wie durch Flügelschlag Aufwind erzeugt wird und wie sich die Flugweise der verschiedenen Tierarten unterscheidet.



Fischertechnik Hydraulic:

Hydraulische Grundlagen werden mit diesem Baukasten spielerisch vermittelt. Das fischertechnik Hydraulik-System wird mit Wasser betrieben und veranschaulicht die Funktionsweise von Kraftübertragung mit flüssigen Medien.
Und so funktioniert das System:

Ein Steuerzylinder, der von Hand bedient wird, drückt das Wasser über Schläuche in den Arbeitszylinder. Dieser fährt aus und bewegt so den Baggerarm oder die Schaufel des mächtigen Raupenbaggers. Auf diese Weise können drei verschiedene Bewegungen des Raupenbaggers hydraulisch gesteuert werden. Mit dem Baukasten PROFI Hydraulic können fünf unterschiedliche Modelle gebaut werden, wodurch der neue Baukasten einen umfangreichen Bau- und Spielspaß bietet. In Kombination mit didaktischem Begleitmaterial auf dem eLearning Portal wird dieser Baukasten dem Anspruch „Technik spielend begreifen“ gerecht.


Clementoni  Action & Reaction – Maxi Set:

Mit diesem wirklich einzigartigen Wissenschafts-Baukasten ist es kinderleicht, die Wunder der Physik einfach und mit großem Spaß zu entdecken!
Ein Wissenschafts-Labor voller spezieller Bauteile und Accessoires, die Kindern viele Spiel-Möglichkeiten bieten, mit Schwerkraft, Antriebskräften und Hebeln zu experimentieren.
Die illustrierte Anleitung führt die kleinen Spieler durch die Aufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad, durch die sie auf unterhaltsame Art Neues lernen! Beinhaltet Maßstäbe, Pendelhammer, Bahnen, Türme und viele andere Teile, die die Kinder benötigen, um ihr Wissen zu erweitern, während sie geniale Kostruktionen erbauen.


Diese und viele weitere tolle Produkte warten in unserem Shop auf dich.

Schau gerne vorbei und lass dich verzaubern

Dein Toystar

Ein Plüschtier kommt selten allein

Gebannt schaute jeder einzelne auf die Uhr. Bald würde es sechzehn Uhr sein. Kim kam jeden Tag, um diese Uhrzeit vom Kindergarten nachhause.

„Oh, ich bin so aufgeregt“, sprach die Giraffe,
„Ich hoffe wir beenden nachher die Teeparty von gestern, ich muss unbedingt erfahren, was Frau Blumentopf als nächstes gesagt hat.“

„Dir ist schon klar, dass Kim sich diese Geschichten nur ausdenkt oder Giraffe? Ihr trinkt ja schließlich auch keinen richtigen Tee“ sprach der Bär. Er war Kims ältestes Stofftier und mit jedem Tag sah man ihm sein Alter ein bisschen mehr an. Seine Glasaugen wurden mit jeder Wäsche trüber und sein Fell war längst nicht mehr so flauschig wie früher.

Ein wenig eingeschnappt räusperte sich die Giraffe.

„Natürlich sind die Geschichten wahr, sonst sind die Monster unter Kims Bett, vor denen Brutus sie immer beschützt auch nicht echt“.

„Hey“ kläffte Brutus der Stoffhund.
„Diese Schurken sind da, sie trauen sich nur nicht raus, weil ich sie immer sofort verbelle.“

„Shhh sie kommt“, rief die Stoffpuppe Lillifee und alle Stofftiere wurden Augenblicklich still.

Sekunden Später hüpfte ein fröhliches kleines Mädchen durch den Raum und ließ sich schließlich kichernd aufs Bett fallen. In ihrer Hand hielt sie ein neues Stofftier, einen kleinen Bären.
Schick sah er aus, prall gefühlt mit Wolle, noch funkelnde polierte Glasaugen und eine rote Schleife um den Hals.

„Hört mir alle gut zu“ kicherte Kim

„Das ist Berry und er ist ein neuer Freund, ihr müsst nett zu ihm sein.“ Kurz darauf wurde Kim zum Essen gerufen und Berry blieb mit den anderen Stofftieren im Zimmer zurück.

„Hey, wo will sie denn hin? Sie hat mich vergessen“ schmollte Berry

„Unsinn, sie ist nur etwas essen, sie kommt bald zurück“ tröstete Giraffe.

„Aber grade hat sie noch gesagt ich sei ihr bester Freund und jetzt lässt sie mich einfach zurück“

Die anderen Tiere setzten sich um ihn herum.

„Mach dir keine Sorgen Berry, wir passen auf dich auf. Ich bin Giraffe und dort drüben sitzt Lillifee, wir trinken oft zusammen mit Kim Tee. Das ist Brutus, der Wachhund, er beschützt Kim in der Nacht. Und das ist Bär, er tröstet Kim, wenn sie traurig ist. Er ist der älteste von uns allen und kennt Kim wie kein anderer.“

„Hallo Berry“ begrüßte er den neuen Bären „Willkommen im Team.“

Berry war verwirrt, bis grade dachte er noch er wäre Kims einziger Freund, ihr bester Freund. Jetzt musste er plötzlich feststellen, dass er sich Kim mit vielen anderen Freunden teilen muss. Das gefiel ihm gar nicht.

„Danke, aber ihr werdet bald sehen, dass Kim kein Team braucht. Ich werde mit ihr Tee trinken, sie beschützen und sie trösten“

Die anderen Tiere wurden ein wenig sauer, doch Bär grinste nur.

„Wie du meinst Berry, wie du meinst.“

Alle gingen wieder in ihre alte Haltung zurück und wenige Minuten später kam die lachende Kim zurück in ihr Zimmer.
Tatsächlich schien es einige Zeit so, als würde Berry recht behalten. Kim trank mit ihm Tee, hielt ihn abends fest im Arm und erzählte ihm ihre Sorgen. Die anderen Stofftiere wurden unruhig und bekamen Angst nicht mehr gebraucht zu werden. Doch Bär sprach ihnen Mut zu und meinte immer nur.

„Habt Geduld.“

Nach einigen Wochen saßen plötzlich Giraffe und Lillifee wieder am Kaffeetisch und auch nachts griff Kim immer häufiger zu Brutus und wenn sie weinte, dann hielt sie Bär ganz fest im Arm und er tröstete sie. Eines Nachmittags, kurz bevor Kim aus dem Kindergarten kommen würde, saß Berry traurig am Bettrand.

„Was ist los Berry?“, fragte Bär

„Kim hat mich nicht mehr lieb, sie mag euch viel mehr“ Bär schüttelte den Kopf

„Kim hat uns alle gleich lieb.“

„Nein, am Anfang dachte ich sie würde nur mich liebhaben, aber jetzt ist es genauso wie ihr es vorher war. Sie braucht mich nicht mehr“ schluchzte Berry

Bär legte ihm tröstend den Arm um die Schulter

„Berry ich weiß wie du dich fühlst“

„Das glaube ich nicht, du bist ihr ältestes und liebstes Stofftier.“

Bär nickte

„Ich war der erste, das stimmt. Wie glaubst du habe ich mich gefühlt, als Brutus dazu kam? War ich nicht mehr mutig genug für sie? Oder als Giraffe und Lillifee kamen, da fragte ich mich, ob ich ein schlechter Zuhörer wäre“

Fragend schaute Berry zu ihm hoch

„Und war es so? Wurdest du durch die anderen ersetzt?“

Bär schüttelte lächelnd den Kopf

„Nein Berry, ich wurde nicht ersetzt, mit der Zeit habe ich gelernt, dass jeder auf seine ganz eigene Art wichtig für Kim ist. Einer alleine reicht nicht aus, wir sind ein Team, ein Team darin für Kim da zu sein.“

Berry nickte verstehend und dann fragte er erneut

„Aber was ist denn nun meine Aufgabe?“

„Denk darüber nach was du in letzten Wochen mit Kim alles unternommen hast.“

Berry überlegte

„Wir waren Insekten entdecken, haben neue Freundschaften auf dem Spielplatz geschlossen und waren mit Mama und Papa im Kletterpark, es war ganz schön abenteuerlich.“

Kurz war es still im Raum

„Das ist es Bär! ich bin für die Abenteurer zuständig. Mit mir erlebt Kim neue Abenteuer.“

Bär nickte wissend

„Genauso ist es.“

Ende


Berry hatte seinen Platz im Team gefunden und gemeinsam begleiten sie Kim in ihrem Leben. Wie sieht oder sah dein Team aus?

Lasst es uns in den Kommentaren wissen.

Liebe Grüße

Dein Toystar

Unsere geliebten Plüschtiere


Wir alle kennen sie

Wirklich jeder hatte eins

Alle erinnern sich an die schiere Panik, es bei einer Übernachtung vergessen zu haben.

Das Stofftier

Ein Stofftier oder Plüschtier ist ein aus Plüsch oder einem anderen weichen Material gemachtes Kinderspielzeug in Tier- oder Fantasieform. Die beliebteste Form eines Kuscheltiers ist die des Teddybären.

Oft bekommt man sein erstes Stofftier schon im Säuglings- oder Kleinkindalter geschenkt und es „begleitet“ einen während der gesamten Kindheit. Deswegen haben Kinder oft eine starke Bindung zu ihrem Kuscheltier, selbst dann, wenn dieses bereits kaputtgeht und abgenutzt ist. Kuscheltiere können Trostspender, Einschlafhilfen, Freunde, Begleiter, Sammlerstücke und vieles mehr sein. Im Rettungsdienst werden immer häufiger Kuscheltiere bei jungen Patienten eingesetzt, um sie von Schmerz und der ungewohnten Situation abzulenken.  


Unsere Tiere

Auch ohne großen Fakten-Check wissen wir, dass Stofftiere in dem Leben der meisten Kinder, eine riesen Rolle spielen. Sie gehen auf jede Teeparty, geben einem Mut, wenn es mal unheimlich wird und trösten einen, wenn man traurig ist.
In unserem Shop warten viele wundervolle und flauschige Freunde auf dich. Sie kommen von überall auf der Welt und freuen sich darauf dich kennen zulernen.


Die Tiere aus der Polarregion

Husky: Der Sibirische Husky lebt schon seit Jahrhunderten mit den Menschen zusammen, begonnen hat die Freundschaft zum Husky bei den Nomadenvölkern. Die Huskys sind dem Norden treu geblieben und haben sich mit den Jahren als fantastische Schlittenhunde erwiesen. Sie verfügen über einen guten Orientierungssinn und sind sehr stark. Ein ausgewachsener und trainierter Husky kann das Neunfache seines eigenen Gewichts ziehen. In Alaska waren sie für lange Zeit der verlässlichste und schnellste Postweg.

Im Winter 1925 bedrohte Diphtherie den Norden Alaskas, durch schwere Stürme konnten nur die Schlittenhunde Medizin in die Stadt „Nome“ bringen.

Normalerweise hätte die Strecke von „Nenana“ nach „Nome“ drei Wochen gedauert, doch die Hunde schafften es in fünfeinhalb Tagen.
Der Musher Gunnar Kaasen, der die letzte Etappe bewältigte und sein Leithund Balto, werden bis heute, als große Helden gefeiert.
Durch Gunnar, Balto, 19 weiteren Mushern und insgesamt 100 Hunden, konnte „Nome“ 1925 gerettet werden.

Eisbär: Der Eisbär bewohnt die nördlichen Polarregionen und ist eng mit dem Braunbären verwandt. Eisbären sind gute Schwimmer und verfügen über eine dicke Fettschicht und ein flauschiges Fell, welches sie auch bei sehr niedrigen Temperaturen warm hält. Eisbären sind allseits sehr beliebt. Mit dem Buch „Der kleine Eisbär“ von Hans de Beer, welches erstmalig 1987 erschien, gewann der Eisbär noch mehr ansehen. Ein weiterer Boom folgte als 2001, die Verfilmung in den deutschen Kinos erschien. Ziemlich schnell hieß jeder Eisbär in den Zoos „Lars“ wie der Protagonist in Buch und Film und jedes Kind hatte einen kleinen Eisbären als Kuscheltier zu Hause. Mit dem kleinen Berliner Eisbärenbaby Knut geriet ganz Deutschland 2006 erneut ins Eisbärenfieber. Sie sind auch einfach zum Lieb haben.


Tiere aus Afrika

Schimpanse: Schimpansen sind im mittleren Afrika beheimatet und zählen zu unseren engsten Verwandten. Schimpansen leben in Gruppen zusammen und sind sehr sozial. Teamwork wird bei den Schimpansen großgeschrieben. Vielleicht sind wir so von den Menschenaffen fasziniert, weil sie uns in vielerlei Hinsicht so ähnlich, aber trotzdem so anders sind als wir. Affen sind überall stehts beliebt, das fängt bei unserem Äffchen „Abu“ aus dem Disneys Animationsfilm „Aladdin“ an und endet bei den Gorillas von „Tarzan“
Eins steht fest, wir lieben unsere Affen, egal ob groß oder klein.

Löwe: Der Löwe ist in Afrika zu Hause, ist aber die einzige Großkatzenart, die in einem Rudel lebt. Löwen sind für ihre Kraft und ihren Mut bekannt und ihr prachtvolles Brüllen ist auch aus weiter Ferne zu hören. Menschen waren schon immer von dem mutigen und starken Löwen fasziniert. Nicht ohne Grund wurde er zum König der Tiere ernannt. Die Mähne gehört als seine prachtvolle Krone natürlich dazu. Mit dem Zeichentrickfilm „Der König der Löwen“ gewann der Löwe noch mehr ansehen. Bis heute gilt der Film als einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten und auch das Musical in Hamburg ist nicht mehr wegzudenken.


Tiere aus Asien

Pandabär: Der Pandabär ist in China heimisch und ist sehr selten. Er ist nachtaktiv und schläft tagsüber in hohlen Baumstämmen oder Höhlen. Sie leben zwar auf dem Boden, können aber sehr gut klettern und schwimmen. Besonders in den letzten 5 Jahren hat der Pandabär an Ansehen gewonnen. Diesmal sind tatsächlich keine auslösenden Ereignisse für die neu gefundene Liebe zum Panda bekannt, was aber auch nicht nötig ist, da er von ganz allein einfach schon zum knuddeln ist.

Der Schneeleopard: Der Schneeleopard lebt im zentralasiatischen Hochgebirge. Sie sind Einzelgänger und halten sich immer im kühlen auf, auch wenn seine Nahrung im tieferen Gebirge lebt. Durch ihr Äußeres unterscheiden sie sich von den anderen Raubkatzen und sind durch Wilderei und den Rückgang der Beutetiere stark gefährdet.

Panther: Ein schwarzer Panther ist ein Leopard oder Jaguar, dessen Fell eine durchgehend schwarze Färbung aufweist, sie sind Einzelgänger und durch ihr dunkles Fell sehr gute Jäger. Der Panther sieht durch sein schwarzes Fell und weichen Gang, sehr elegant aus, deswegen wird er gerne für teure Parfum Werbungen oder ähnliches genutzt. Kinder kennen den schwarzen Panther eher aus dem Zeichentrickfilm „Das Dschungelbuch“ in welchem ein Panther (Baghira) die Beschützerrolle des menschlichen Protagonisten einnimmt.


Weitere Tiere

Wüstenkatze: Die Wüstenkatze lebt in verschiedenen Orten der Welt. Sie lebt in der Sahara, auf der Arabischen Halbinsel, in der Karakum östlich des Kaspischen Meeres und in Pakistan. Diese Orte haben jedoch alle etwas gemeinsam, sie sind sehr trocken und sehr sandig. Die heißen Tage verschlafen sie meist in ihren selbst gegrabenen Höhlen und jagen in der Nacht. Wüstenkatzen haben besonders gute Augen.

Meeresschildkröten: Meeresschildkröten bewohnen alle tropischen und subtropischen Meeresgebiete und verbringen fast ihr gesamtes Leben im Wasser. Schildkröten können sehr alt werden, die älteste bekannte Schildkröte war über zweihundert Jahre alt.


All die Tiere, die wir dir grade vorgestellt haben kommen von der WWF.
Der WWF (World Wide Fund For Nature) ist eine Stiftung und wurde 1961 gegründet und ist eine der größten internationalen Natur- und Umweltschutzorganisationen. Der WWF setzt sich für den Erhalt der biologischen Vielfalt der Erde, die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen und die Eindämmung von Umweltverschmutzung und schädlichem Konsumverhalten ein. Die Stiftung läuft nur über Spenden und mit jedem Erwerb eines Stofftieres unterstützt du die Stiftung und somit den Erhalt unserer tierischen Vielfalt.


Ein tolles Stofftier kaufen und noch etwas Gutes tun, besser kann sich Shopping nicht anfühlen.

Liebe Grüße

Dein Toystar

Der Sommer, der nicht gehen wollte

Zu einem Jahr gehören vier verschiedene Jahreszeiten
der Frühling
der Sommer
der Herbst
und der Winter.

Damit alles in Frieden miteinander leben kann, müssen die Jahreszeiten sich an die Regeln halten und sich miteinander abwechseln. Eines Tages aber, beschloss der Sommer, das es noch nicht Zeit wäre zu gehen. Er wollte den Sommer länger anhalten lassen, da er sah wie viel Spaß alle im Sommer hatten.

„Tut mir leid Herbst, aber ich werde noch nicht gehen! Solange die Welt den Sommer will, so lange werde ich bleiben.“
Nicht nur der Herbst, sondern auch die anderen Jahreszeiten wurden sauer. Würde der Sommer nicht bald gehen, würden alle Jahreszeiten aus dem Gleichgewicht geraten.
„Sommer! Das kannst du nicht entscheiden, es ist jetzt Zeit für den Herbst“ schimpfte der Frühling.
Aber der Sommer wollte es gar nicht hören.

„Seht nur wie alle mich lieben und Spaß an mir haben, sie gehen Schwimmen, essen Eis und erfreuen sich an meinen wärmenden Sonnenstrahlen.“

„An mir erfreuen sie sich auch“ sprach der Herbst und ging ein Schritt auf den Sommer zu
„Im Herbst finden die Igel unter meinem Laub Schutz, die Welt wird wunderschön bunt, Kerzen werden angemacht und die Kinder basteln Laternen.“

„Genau“ stimmte der Winter mit ein „Auch an mir haben alle Freude! Im Winter wird es gemütlich, mit heißer Schokolade und Keksen. Die Kinder haben Spaß am Schneemann bauen und Schlittenfahren und zum Weihnachtsfest und Neujahr kommen alle zusammen, außerdem gönne sich viele Tiere eine wohlverdiente Pause und gehen in den Winterschlaf.“

„So ist es“ lächelnd trat der Frühling vor. „Und nach der erholenden Zeit des Winters, erfreut sich die Welt an mir. Ich mache alles wieder grün. Mensch und Tier erwachen mit neuer Motivation und die Natur erwacht zu neuen Leben.“

Der Sommer wusste, dass die anderen Jahreszeiten recht hatten, doch er wollte nicht wieder so lange warten müssen, bis er an der Reihe war.

„Sei nicht traurig Sommer, alle lieben dich. Du gibst den Kindern Sommerferien, erwärmst das Meer, sodass man schwimmen gehen kann; fütterst die Bienen und bringst Lebensfreude in die Welt.“

Der Sommer nickte verstehend und antwortete
„Aber alles zu seiner Zeit, habe ich recht?“
Der Frühling lächelte
„Genau, alles zu seiner Zeit.“

Schließlich ergriff der Herbst die Hand des Sommers und von dem Tag an wurde es langsam etwas kühler und die Menschen atmeten auf, es wurde ein wenig ruhiger und alles war genauso wie es sein sollte.
Im Gleichgewicht.



BIG SUMMER SALE

Er kommt schleichend, trotzdem nehmen ihn wahr. Morgens beim Aufwachen ist es nicht mehr so hell wie sonst und auch die Vögel schlafen ein bisschen länger. Der Wind weht etwas stärker und die Hitze lässt nach. Der Sommer neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu, aber ohne große Abschiedsfeier lassen wir ihn sicher nicht gehen, für ihn hauen wir nochmal so richtig auf den Putz und geben einen großen Sommer-Sale.

Im Folgenden, werde ich dir ein paar der Sommer-Sale Produkte vorstellen.


Schwimmflügel Orange:

Jeder kennt sie, jeder musste sie tragen und niemand fand sie jemals schön. Notwendig und gut sind sie dennoch allemal! Das quietsch Orange hat nämlich seinen Grund. Es fällt auf. Wenn es im Schwimmbad oder am Strand voll wird, kann es schnell passieren das man sich aus den Augen verliert, für einen Nichtschwimmer ist das sehr gefährlich. Die orangen Schwimmflügel von BEMA haben sich über die Jahre bewährt und überzeugen durch sehr gute Qualität. Sicher dir einen erholsamen und sorglosen Sommer.


Schwimmgürtel Pink und Grün:

Tolle Farben und super bequem. Mit den Schwimmgürteln fühlt sich schwimmen eher an wie fliegen, schöner kann unbeschwertes und sicheres planschen nicht sein.


Tauchermaske:

Die Welt unter dem Meer zu entdecken ist sehr aufregend, beste Sicht und somit auch das beste Taucherlebnis bietet die „Dolphins Tauchermaske“. Das Abenteuer kann beginnen!


BIG-Bobby-Car:

Beep Beep“, hier komm ich. Unser Big Bobby Car bringt viel Fahrspaß und ist besonders durch seine Bekanntheit, ein Wahrer Hingucker.


Maxi micro deluxe:

Als maxi micro deluxe verfügt das Kickboard über eine spezielle, farblich abgesetzte, Silikonschicht auf dem Trittbrett und einer damit verbundenen höheren Stabilität. Der optimale Begleiter für den Alltag.


Laufrad:

Im nostalgischen Design und aus naturbelassenem Holz können auch die Kleinen durch Stadt und Land flitzen. Die gummierten Reifen und Griffe sorgen für einen angenehmen Fahrkomfort und schützen die Hände vor dem Abrutschen.


Jumbo-Schläger Set mit 2 Bällen:

Was gibt es schöneres, als gemeinsam im Garten zu spielen und Spaß zu haben? Richtig, gemeinsam Jumbo Federball spielen. Dieses Spiel bringt Spaß für jeden.


Diese und viele weitere tolle Produkte, werden dich im Sommer-Sale erwarten, die Produkte werden natürlich gekennzeichnet sein. Viel Spaß beim Stöbern.

Dein Toystar

Wie wichtig ist spielen wirklich?

Zuallererst sollte man wissen, das Spielen ein Grundbedürfnis der Kinder ist. Für sie gehört spielen genauso dringend dazu, wie essen, trinken und schlafen. Im Spiel erfahren sie Stolz, Enttäuschung, Freude und Wut. Für Kinder ist spielen der natürliche Weg, die Welt kennenzulernen.

Geistige Entwicklung

Spielen trainiert das Gehirn. Anregungen wie z. B Bilder und Geräusche fordern Denkleistung, desto öfter das Gehirn mit Anregungen in Verbindung kommt, desto besser kann es sich entwickeln.  

Körperliche Entwicklung  

Beim Spielen üben Kinder ihre körperlichen Fähigkeiten und entwickeln zeitgleich Freude an Bewegung und Anstrengung, außerdem Schulen sie ihre Wahrnehmung und über Geschicklichkeit.

Psychische Entwicklung

Im Spiel entwickeln Kinder Einfühlungsvermögen, Verständnis für andere und ein Gemeinschaftsgefühl. Eltern machen sich oft zu viele Gedanken darüber, was die Kinder bei welchem Spiel lernen oder was sie fördert. Natürlich ist es immer positiv das Kind altersgerecht zu fördern, aber manchmal tut Spielen auch einfach gut und bringt Freude und braucht nicht immer einen ganz bestimmten Grund.

Spielen bedeutet Lachen, fröhlich sein und Spaß haben.

Lernetappen

0 – Jahre (Objektiv spiele): Die Kinder lernen dadurch, alles anzufassen und in den Mund zunehmen. Sie lernen am eigenen Körper und schulen damit die Hand-Augen Koordination.

Ab 2 Jahren (Symbolspiele): Die Zeit der Fantasiespiele, wo umgefallene Bäume zu Pferden und Tische zu höhlen werden. In dieser Etappe ist nichts in den Köpfen der Kinder unmöglich und obendrauf fördern sie damit noch ich spätere Planfähigkeit.

Ab 2 Jahren (Symbol spiele): Die Zeit der Fantasie spiele, wo umgefallene Bäume zu Pferden und Tische zu höhlen werden. In dieser Etappe ist nichts in den Köpfen der Kinder unmöglich und obendrauf fördern sie damit noch ich spätere Planfähigkeit.

Ab 3 Jahre (Rollenspiele): Indem die Kinder in andere Rollen schlüpfen formen sie zeitgleich ihre eigene Persönlichkeit. Beim spielen mit anderen Kindern lernen sie aufeinander Rücksicht zu nehmen, das fördert die soziale Kompetenz.

Ab 6 Jahren (Regelspiele): Bekannte Regeln werden zu dieser Zeit verschärft durchgesetzt. Die Kinder entwickeln ein Verständnis dafür, dass ein Spiel fair sein muss, um wirklich Spaß zumachen. Das ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Kinder.

Wenn es ums Spielen geht, gibt es eigentlich nur ein paar Dinge, die Kinder wirklich brauchen.

Kinder brauchen einen sicheren Spielraum, indem sie sich wohlfühlen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Sie brauchen Anregungen, wie z. B. Spielzeug, manchmal reicht aber auch die Küchenrollen- Pappe als Fernglas und schon geht man als Pirat auf hohe See.

Es ist sehr gut, wenn ein Kind auch allein spielen kann, aber hin und wieder brauchen Kinder einen Spielgefährten, mit denen sie ihre fantasievollen Spielideen austauschen und kreativ werden können.

Spielzeug ist natürlich sehr wichtig, hier ist aber darauf zu achten, dass es hochwertiges Spielzeug ist. Gerade kleine Kinder erkunden alles mit den Händen und dem Mund und sollten natürlich keine Schadstoffe aufnehmen. Mit hochwertigen Marken, die sich über die Jahre als gut erwiesen haben, macht man nichts falsch. Zu diesen Marken gehören unter anderem Martell, Lego & Schleich.

Spielen ist in jeder Weise wichtig für die Kinder, sie lernen und entwickeln sich durch das Spiel. Manchmal wünschen auch wir uns wieder so Fantasievoll und frei spielen zu können.

Nun liegt es an uns, es unseren Kindern zu ermöglichen, so wie unsere Eltern es uns ermöglicht haben.

#Let them play

Dein Toystar